freestyle.ch – Treffpunkt der weltbesten Freestylesportler
Schneespektakel schon am Freitag
Der Luftraum über Zürich gehört vom 24. – 26. September der internationalen Elite der Freestylesportler. Die Landiwiese verwandelt sich für drei Tage in eine Spielwiese für die besten Snowboarder, Freeskier, FMXer und Skateboarder. Neu gibt es bereits am Freitag Action auf Schnee.
Bereits zum 10. Mal finden Top-Freestyler aus allen Ecken der Welt den Weg nach Zürich, um sich zu
treffen, zu messen und einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit der zunehmenden Popularität der
gezeigten Sportarten und dank den langjährigen Partnerschaften mit Nescafé, Nokia und Rivella ist
auch die Veranstaltung gewachsen. 100'000 Zuschauer sind selbst für weitgereiste Stars eine
zusätzliche Motivation alles zu geben und ihre besten Styles zu präsentieren. Daneben locken
CHF 100'000.– Gesamtpreisgeld sowie die renommierten Titel freestyle.champ und crossover.champ.
Die Veranstaltung ist nicht nur Austragungsort für Wettkämpfe. freestyle.ch ist vielmehr ein wichtiger
Treffpunkt für Profis, Industrie und Zuschauer.
Tirol Friday Night
„Die Ferienregion Tirol ist Gast am diesjährigen freestyle.ch. Dank Tirol kommt der Schnee bereits
am Freitag nach Zürich", freut sich Veranstalter Erwin Flury und fügt an: „Tirol ermöglicht neu eine
Snowboard und Freeski Prequalification am Freitagabend. Dabei springen die besten Schweizer und
Österreicher um Startplätze für den Hauptcontest am Samstag. 16 Snowboarder und 8 Freeskier
kämpfen um 4 respektive 2 Startplätze." Gestandene Rider wie die beiden Schweizer Therry Brunner
und Sergio Berger müssen sich erst gegen die heimische und österreichische Konkurrenz durchsetzen,
um am Samstag mitfliegen zu dürfen. Wie gewohnt bestreiten am Freitagabend talentierte Schweizer
Skater die Prequalification. Es winken 4 Startplätze für den Hauptcontest.
Grosse Namen und grosse Sprünge
Der 28 Meter hohe Big Air für die Snowboarder und Freeskier ist das Wahrzeichen der Veranstaltung.
Snowboarder wie der kanadische Vorjahressieger Marc André Tarte, der als Stylemaster bekannte
Aarauer Nicolas Müller oder David Benedeck, der Snowboarder of the Year in Amerika, garantieren für
sportliche Leistungen auf höchstem Niveau. In der Szene klingende Namen wie Jon Olson aus
Schweden oder Rory Silva aus den USA vertreten die Fraktion mit zwei Brettern an den Füssen, die
Freeskier. Die FMXer, die motorisierten Höllenreiter, jagen ihre Maschinen über eine Absprungsrampe
in Richtung Himmel. Darunter sind der britische Superstar und Vorjahressieger Gary Taylor und der
beste Schweizer Mat Rebaud. Ein auf mehreren Ebenen angelegter Streetcourse mit diversen
Obstacles steht den Skateboardern wie dem norwegischen Wunderkind Frederik Austbo und dem
Schweizer Sven Kilchenmann als Tummelplatz für kreative Bewegungen zur Verfügung.
Partytime
10 Jahrgänge freestyle.ch vom Feinsten! Grund genug, das Haus am Samstag 25.9.04 mit einem
grossen Fest, der After Burner Party im X-TRA, zu rocken. Pünktlich zum Jubiläum erscheint eine DVD
mit den Highlights seit 1995. Darauf zu finden sind Knüller wie der erste gestandene 900° Europas.
Von wem? Tony „the bird" Hawk natürlich!
Die Trade Fair bietet der Freestylesport-Industrie ein Schaufenster, um die neusten Produkte und
Entwicklungen zu präsentieren. Von einem Schneeschuh-Parcours bis zum Public Rail Contest gibt es
zahlreiche Aktivitäten für die Besucher. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter
www.freestyle.ch.
Bildlegende:
In Kürze
Datum 24. – 26. September 2004
Freitag 19.00 – 24.00 Uhr, Samstag 10.00 – 02.00 Uhr,
Sonntag 10.30 – 18.00 Uhr
Ort Landiwiese Zürich, Schweiz
Eintritt Frei
Wettkämpfe Internationale Einladungswettkämpfe um den Titel „freestyle.champ":
Snowboard Big Air
Freeski Big Air
FMX (Freestyle Motocross) Ramp
Skateboard Streetstyle
Crossover Air Session: unter den Snowboardern, Freeskiern, und FMXern
wird der König der Lüfte erkoren, der so genannte „crossover.champ"
Preissumme Über CHF 100'000.–
Anlagen Big Air-Snowramp, FMX-Ramp, Streetskate-Course
Haupt-Sponsoren NESCAFE, NOKIA
Sponsoren Rivella, Blox, Code-R (Swiss Recycling)
Partner VBZ, SBB
Gast Tirol
Medienpartner SF DRS, Radio 24, 20 Minuten, Pleasure, Onboard, Seventh Sky, Slash
Veranstalter Verein VFSK c/o FAF AG, Zürich
und Swiss Mate, Lausanne
Infos www.freestyle.ch
Tel: +41 (0)43 444 7 444 / Fax: +41 (0)43 444 7 445
E-Mail: faf@fafag.ch
Freeskier Jon Olsson hoch über dem Menschenmeer, Bild FAF AG / Gaudenz Danuser